Inhalt

Bäderkonzept: a) Stellungnahme zur Präsentation des Architekten Herrn Wolfgang Hein b) Antrag des Stadtverordneten Mirko Perkovic (LIMIT) - Freibad in Hiesfeld durch kommunales Crowdfunding ermöglichen

Vorlagennummer: 2015 E
Datum: 18.06.2019
Beratungsart:öffentlich

Sitzungsvorlagen und Anlagen (PDF-Dokumente)

  1. Bäderkonzepta) Stellungnahme zur Präsent.pdf
  2. antrag freibad crowdfunding_1.pdf

PDF-Dateien

Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.

Beratungsweg

Hier können Sie den Beratungsweg und die Beschlussfassungen der Vorlage verfolgen

Sportausschuss, 02.07.2019

Beschluss:


I. Der Sportausschuss empfiehlt mehrheitlich mit 3 Gegenstimmen nach Maßgabe der sachlichen Darstellung der Ausgangsvorlage 2015 sowie dieser Ergänzungsvorlage:



1. Die vorliegende Präsentation "Revitalisierung Freibad Hiesfeld", stellt kein belastbares Angebot zur Fortführung der Sanierung des Freibades Hiesfeld im Sinne des Ratsbeschlusses vom 26.03.2019 (Beschlussfassung zur Vorlage 1963 – Ziffer 1 a bis c) dar.

2. Die Sanierung des Freibades Hiesfeld wird nicht fortgeführt. Der Beschluss des Rates vom 28.03.2017 zu Ziffer 3 der Vorlage 1146 wird aufgehoben.

3. Das Ergebnis der Prüfung alternativer Standorte zur Kompensation der wegfallenden Wasserfläche am jetzigen Standort in Hiesfeld wird zur Kenntnis genommen.

4. Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den Stadtwerken Dinslaken bzw. der Dinslakener Bäder GmbH die Errichtung eines Mehrzweckbeckens am Standort des DINamare-Bades zu prüfen. Die abschließende Beschlussfassung über die Errichtung des Mehrzweckbeckens soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

5. Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den Stadtwerken Dinslaken bzw. der Dinslakener Bäder GmbH, die Entwicklung des heutigen Freibadstandortes zu einem "Freizeitpark Hiesfeld" zu prüfen. Im Rahmen der weiteren Überlegungen dazu sind die dort ansässigen Vereine, insbesondere der Freibadverein Hiesfeld e.V., zu beteiligen.




II. Zum Antrag des Stadtverordneten Mirko Perkovic (LIMIT) vom 12.06.2019 empfiehlt der Sportausschuss mehrheitlich mit 2 Gegenstimmen sich der Stellungnahme der Verwaltung anzuschließen.




In Vertretung




Dr. Michael Heidinger Christa Jahnke-Horstmann
I. Beigeordnete

Wortbeitrag:


Herr Wolfgang Hein, Architekt und Vizepräsident des Deutschen Schwimm-Verbandes, stellt seine Präsentation "Revitalisierung Freibad Hiesfeld" vor und beantwortet Fragen der Anwesenden.

Die SPD-Fraktion beantragt die Änderung von Ziffer I. Punkt 5. dahingehend, dass alle Dinslakener Vereine und Bürger im Rahmen der weiteren Überlegungen zur Entwicklung des heutigen Freibadstandortes zu einem "Freizeitpark Hiesfeld" beteiligt werden sollen. Der Bürgermeister sagt zu, dass dies geschehen wird, gleichwohl sollte der Beschlussvorschlag in der Vorlage nicht geändert werden.

Der Bürgermeister nimmt Stellung zur Präsentation von Herrn Hein und antwortet auf Fragen der Anwesenden.

Finanzausschuss, 02.07.2019

Wortbeitrag:


I. Der Finanzausschuss empfiehlt einstimmig, nach Maßgabe der sachlichen Darstellung der Ausgangsvorlage 2015 sowie dieser Ergänzungsvorlage:



1. Die vorliegende Präsentation "Revitalisierung Freibad Hiesfeld", stellt kein belastbares Angebot zur Fortführung der Sanierung des Freibades Hiesfeld im Sinne des Ratsbeschlusses vom 26.03.2019 (Beschlussfassung zur Vorlage 1963 – Ziffer 1 a bis c) dar.

2. Die Sanierung des Freibades Hiesfeld wird nicht fortgeführt. Der Beschluss des Rates vom 28.03.2017 zu Ziffer 3 der Vorlage 1146 wird aufgehoben.

3. Das Ergebnis der Prüfung alternativer Standorte zur Kompensation der wegfallenden Wasserfläche am jetzigen Standort in Hiesfeld wird zur Kenntnis genommen.

4. Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den Stadtwerken Dinslaken bzw. der Dinslakener Bäder GmbH die Errichtung eines Mehrzweckbeckens am Standort des DINamare-Bades zu prüfen. Die abschließende Beschlussfassung über die Errichtung des Mehrzweckbeckens soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

5. Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den Stadtwerken Dinslaken bzw. der Dinslakener Bäder GmbH, die Entwicklung des heutigen Freibadstandortes zu einem "Freizeitpark Hiesfeld" zu prüfen. Im Rahmen der weiteren Überlegungen dazu sind die dort ansässigen Vereine, insbesondere der Freibadverein Hiesfeld e.V., zu beteiligen.




II. Zum Antrag des Stadtverordneten Mirko Perkovic (LIMIT) vom 12.06.2019 empfiehlt der Finanzausschuss einstimmig, sich der Stellungnahme der Verwaltung anzuschließen.

Hauptausschuss, 02.07.2019

Beschluss:


I. Der Hauptausschuss empfiehlt bei 3 Gegenstimmen nach Maßgabe der sachlichen Darstellung der Ausgangsvorlage 2015 sowie dieser Ergänzungsvorlage 2015E:

1. Die vorliegende Präsentation "Revitalisierung Freibad Hiesfeld", stellt kein belastbares Angebot zur Fortführung der Sanierung des Freibades Hiesfeld im Sinne des Ratsbeschlusses vom 26.03.2019 (Beschlussfassung zur Vorlage 1963 – Ziffer 1 a bis c) dar.

2. Die Sanierung des Freibades Hiesfeld wird nicht fortgeführt. Der Beschluss des Rates vom 28.03.2017 zu Ziffer 3 der Vorlage 1146 wird aufgehoben.

3. Das Ergebnis der Prüfung alternativer Standorte zur Kompensation der wegfallenden Wasserfläche am jetzigen Standort in Hiesfeld wird zur Kenntnis genommen.

4. Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den Stadtwerken Dinslaken bzw. der Dinslakener Bäder GmbH die Errichtung eines Mehrzweckbeckens am Standort des DINamare-Bades zu prüfen. Die abschließende Beschlussfassung über die Errichtung des Mehrzweckbeckens soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

5. Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den Stadtwerken Dinslaken bzw. der Dinslakener Bäder GmbH, die Entwicklung des heutigen Freibadstandortes zu einem "Freizeitpark Hiesfeld" zu prüfen. Im Rahmen der weiteren Überlegungen dazu sind die dort ansässigen Vereine, insbesondere der Freibadverein Hiesfeld e.V., zu beteiligen.

II. Zum Antrag des Stadtverordneten Mirko Perkovic (LIMIT) vom 12.06.2019 empfiehlt der Hauptausschuss mehrheitlich mit 2 Gegenstimmen, sich der Stellungnahme der Verwaltung anzuschließen.

Stadtrat, 02.07.2019

Beschluss:


I. Der Rat beschließt bei 11 Gegenstimmen nach Maßgabe der sachlichen Darstellung der Ausgangsvorlage 2015 sowie dieser Ergänzungsvorlage 2015E:

1. Die vorliegende Präsentation "Revitalisierung Freibad Hiesfeld", stellt kein belastbares Angebot zur Fortführung der Sanierung des Freibades Hiesfeld im Sinne des Ratsbeschlusses vom 26.03.2019 (Beschlussfassung zur Vorlage 1963 – Ziffer 1 a bis c) dar.

2. Die Sanierung des Freibades Hiesfeld wird nicht fortgeführt. Der Beschluss des Rates vom 28.03.2017 zu Ziffer 3 der Vorlage 1146 wird aufgehoben.

3. Das Ergebnis der Prüfung alternativer Standorte zur Kompensation der wegfallenden Wasserfläche am jetzigen Standort in Hiesfeld wird zur Kenntnis genommen.

4. Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den Stadtwerken Dinslaken bzw. der Dinslakener Bäder GmbH die Errichtung eines Mehrzweckbeckens am Standort des DINamare-Bades zu prüfen. Die abschließende Beschlussfassung über die Errichtung des Mehrzweckbeckens soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

5. Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den Stadtwerken Dinslaken bzw. der Dinslakener Bäder GmbH, die Entwicklung des heutigen Freibadstandortes zu einem "Freizeitpark Hiesfeld" zu prüfen. Im Rahmen der weiteren Überlegungen dazu sind die dort ansässigen Vereine, insbesondere der Freibadverein Hiesfeld e.V., zu beteiligen.

II. Zum Antrag des Stadtverordneten Mirko Perkovic (LIMIT) vom 12.06.2019 beschließt der Rat, sich der Stellungnahme der Verwaltung anzuschließen.